Land

Suchbegriff: Vereinigtes Königreich

Accenture hat das britische Technologieberatungsunternehmen Decho übernommen, um seine Palantir- und generativen KI-Kapazitäten zu erweitern, insbesondere für Kunden aus dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst. Die Übernahme bringt mehr als 40 spezialisierte Ingenieure mit sich und stärkt die Expertise von Accenture bei der Bereitstellung von Daten- und KI-Plattformen, mit dem Ziel, Organisationen dabei zu helfen, durch KI-gesteuerte Lösungen transformative Ergebnisse zu erzielen.
Die britischen Banken verharren im Vorfeld des Haushalts am 26. November in einer Warteschleife. UBS behält ihre Übergewichtung des Sektors aufgrund attraktiver Bewertungen, hoher Eigenkapitalrenditen und starker Wachstumsaussichten bei. Die Investmentbank nennt Barclays, NatWest und Paragon als Top-Picks und rechnet mit moderaten Steuererhöhungen, die wahrscheinlich an die Kunden weitergegeben würden. Trotz der Haushaltsunsicherheit prognostiziert UBS für die britischen Banken ein starkes Gewinnwachstum von 4-19% im Jahr 2025, 27% im Jahr 2026 und 6-17% im Jahr 2027.
UBS ist mit einem erheblichen finanziellen Risiko konfrontiert, da ihr O'Connor-Fonds 30 % seines Portfolios in der insolventen First Brands Group, einem in Ohio ansässigen Autoteilehersteller, hält. Die Schweizer Bank ist mit über 500 Millionen Dollar in verschiedenen Anlagen engagiert, was Bedenken hinsichtlich der Risiken auf dem privaten Kreditmarkt weckt. Die Situation betrifft Raistone, eine Fintech-Plattform, die eng mit First Brands verflochten ist, und erinnert an frühere Finanzkrisen wie Greensill Capital. Die Anleger müssen mit Verlusten rechnen, da ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde und die Aufsichtsbehörden möglicherweise nachhaken.
Eine umfassende Sammlung von Wirtschafts- und Finanznachrichten aus der chemischen Industrie, die sich mit Finanzierungsrunden für Start-ups, strategischen Partnerschaften, Dekarbonisierungsprojekten und Innovationen in der Batterietechnik und Biotechnologie befasst. Die Artikel beleuchten sowohl positive Entwicklungen in europäischen Chemieunternehmen und Forschungseinrichtungen als auch die Besorgnis über die zunehmende Konkurrenz aus Asien, die sich auf die Marktanteile auswirkt. Mehrere Unternehmen berichteten über bedeutende Investitionen, Übernahmen und Expansionsprojekte, die auf Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt ausgerichtet sind.
Accenture gab die Ernennung von Shaheen Sayed zum Chief Commercial Officer für Reinvention Services bekannt. In dieser Position wird sie die Bereitstellung von KI-gestützten Lösungen leiten und ein nachhaltiges Kundenwachstum fördern. Matt Prebble wird ihr als Leiter des Geschäftsbereichs UK, Irland und Afrika folgen. Beide Führungskräfte verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit digitalen Transformationen und der Einführung von KI in verschiedenen Branchen.
Große Ölgesellschaften wie ExxonMobil, Chevron, ConocoPhillips und BP beschleunigen den Personalabbau und die Umstrukturierung, um angesichts niedrigerer Ölpreise und der Konsolidierung der Branche Kosteneinsparungen zu erzielen und die Ausschüttungen für die Aktionäre aufrechtzuerhalten. Der Trend erstreckt sich auch auf Schieferproduzenten und Ölfelddienstleister, die angesichts von Ölpreisen um die 60 US-Dollar pro Barrel im Vergleich zu früheren Höchstständen auf Effizienz setzen müssen. Die Unternehmen führen einen erheblichen Stellenabbau von 20 bis 25 % durch und setzen gleichzeitig Technologien und betriebliche Verbesserungen ein, um die Rentabilität aufrechtzuerhalten.
Accenture hat über seinen Arm Accenture Ventures eine strategische Investition in das britische Insurtech-Startup Rehuman getätigt. Die Investition zielt darauf ab, die Kundenbindung in der Versicherungsbranche mithilfe der KI-gestützten Plattform und der digitalen Brieftasche von Rehuman zu verändern, die Maklern hilft, personalisierte Erfahrungen zu liefern, die Kundenbindung zu verbessern und Tools für die Policenverwaltung bereitzustellen. Die Partnerschaft wird Rehuman helfen, den Betrieb zu skalieren und am Accelerator-Programm Project Spotlight von Accenture teilzunehmen.
Meta erweitert den Zugang zu seinen quelloffenen Llama-KI-Modellen auf wichtige demokratische Verbündete der USA, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea und NATO/EU-Institutionen für Anwendungen im Bereich der nationalen Sicherheit. Die Plattform ermöglicht einen sicheren Einsatz ohne Datentransfer durch Dritte und wurde bereits von US-Militärbehörden zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der operativen Effizienz eingesetzt. Die Initiative unterstützt die Führungsrolle der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz und wird von zahlreichen Technologiepartnern unterstützt, darunter große Cloud-Anbieter und Verteidigungsunternehmen.
Cassava Technologies und Accenture haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Einführung der KI-Cloud in Afrika zu beschleunigen. Dabei werden die GPU-as-a-Service- und Rechenzentrumsinfrastruktur von Cassava mit der KI-Raffinerie-Plattform von Accenture kombiniert. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, sichere, skalierbare KI-Lösungen bereitzustellen, die Daten innerhalb der Landesgrenzen verarbeiten, beginnend in Südafrika und erweitert auf Ägypten, Kenia, Marokko und Nigeria. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und kultureller Nuancen, um die Einführung von KI in wichtigen afrikanischen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Bergbau, Telekommunikation, Landwirtschaft und Gesundheitswesen voranzutreiben.
Meta hat seine KI-Brille der nächsten Generation, das Meta Ray-Ban Display, vorgestellt. Es verfügt über ein hochauflösendes In-Lens-Display und ein dazugehöriges EMG-Armband namens Meta Neural Band, das Elektromyographie-Technologie nutzt, um subtile Muskelbewegungen in digitale Befehle zu übersetzen. Das 799 Dollar teure Gerät bietet Freisprechfunktionen für Nachrichten, Videoanrufe, Navigation, Übersetzung und Fotovorschau, während der Benutzer in der realen Welt präsent bleibt. Das Produkt, das am 30. September 2025 zunächst in den US-Einzelhandelsgeschäften eingeführt wird und dessen internationale Expansion nach Kanada und Europa für 2026 geplant ist, repräsentiert Metas Vision für die nächste Computerplattform, die KI in die alltägliche Wearable-Technologie integriert.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.